Fotogalerija (74 fotografij)
Najlepša hvala vsem udeležencem natečaja CEWE Photo Award 2019, ki so to fotografsko tekmovanje CEWE naredili za največje fotografsko tekmovanje na svetu. Skupno je v desetih različnih kategorijah več kot 45.460 udeležencev naložilo 448.152 fotografij. Čestitamo vsem zmagovalcem za krasen dosežek. Nagrade bodo poslane v naslednjih treh tednih.
Gestalterisch setzt Ina Schieferdecker konsequent auf die Schönheit der Symmetrie: Der Blütenstengel teilt das Bild als Ganzes sowie die dahinter positionierte Figur des Ziesels in der Vertikalen in zwei identische Teile. Zentraler Mittelpunkt des Bildes ist ganz eindeutig die blaue Blüte, die die Nase des Ziesels überdeckt. Das bringt nicht nur eine Portion „Bildhumor“ in die Szene, sondern lässt das Bild trotz seiner Momenthaftigkeit formal in sich ruhen. Verantwortlich dafür ist, wie so oft bei starken Bildern, die ausgewogene Proportionalität des Goldenen Schnitts sowie die Beschränkung auf einige wenige, aber dafür umso aussagestärkere Bildelemente, die sich zu einem harmonischen Ganzen fügen.
Diese Komposition erinnert in ihrer Strukturiertheit an ein Gemälde von Piet Mondrian. Seiner Ansicht nach beruht die Schönheit eines Bildes auf der Ausgewogenheit gegensätzlicher Kräfte, die auf der Fläche wirken. In der Fotografie von Klaus Lenzen (D), die einen Blick auf das Paul-Löbe-Haus im Berliner Regierungsviertel zeigt, sind es Quadrate, Rechtecke und Diagonalen, die als Grundelemente das Gesamtbild ergeben.
Die Hauptform, das Quadrat, findet sich nicht nur im Bild vielfach wieder, sondern gibt als quadratisches Bildformat die ästhetische Richtung vor. Der Fotograf lässt jegliche Farbigkeit außen vor, um den formalen Elementen ihre ganze Kraft zu lassen, er wählt jedoch „Farbe“ statt „Schwarzweiß“, um die farbliche, aber eben nicht farbige Modulation des Betons in die Gestaltung mit einfließen zu lassen. Dieses Bild von Klaus Lenzen hat den Sonderpreis des CEWE Photo Award 2019 verdient, weil es ein hochkomplexes formales Konstrukt im Rahmen eines quadratischen Formates in einem ungemein spannenden visuellen Kraftfeld zeigt.
Unsere Gewinner 11 - 30
- Zmagovalec Bence Kosztolányi z "Pozitív negatív" v kategoriji Hobby and leisureHU
- Zmagovalec Piotr Dziurman z "trening" v kategoriji SportPL
- Zmagovalec Hugo Lilleng z "Soccer Stadium" v kategoriji LandscapesNO
- Zmagovalec Julian Rad z "Zum Greifen Nah" v kategoriji AnimalsAT
- Zmagovalec Henning m. Jensen z "Landning" v kategoriji AnimalsDK
- Zmagovalec Jean Fraipont z "Non conformist" v kategoriji HumourBE
- Zmagovalec Renáta Jakus z "baked potatoes with olive oil and rosmary" v kategoriji FoodHU
- Zmagovalec Petar Sabol z "Woohoo" v kategoriji NatureHR
- Zmagovalec Patrick Schilling z "Rotes Häusermeer" v kategoriji Architecture and infrastructureCH
- Zmagovalec Dariusz Ociepa z "Jambiani" v kategoriji Travel and cultureDE
- Zmagovalec Delphine Garcin z "through the ice" v kategoriji NatureFR
- Zmagovalec Axel Brand z "Ballerina" v kategoriji SportDE
- Zmagovalec Tilly Meijer z "maffe eend" v kategoriji HumourNL
- Zmagovalec Remko Veenstra z "Where is the brake again?!" v kategoriji Hobby and leisureNL
- Zmagovalec Louise Waldron z "Fruit & Veg" v kategoriji FoodGB
- Zmagovalec Miłosz Wilczyński z "Stargazing." v kategoriji LandscapesPL
- Zmagovalec David Weimann z "Maxi" v kategoriji PeopleDE
- Zmagovalec Kai Diederichs z "Regenbogenhäuser in Houten" v kategoriji Architecture and infrastructureDE
- Zmagovalec Martin Strasser z "Dive" v kategoriji SportAT
- Zmagovalec Thomas Hinsche z "Erfolgreich" v kategoriji AnimalsDE